Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. April 2014

SELFMADE MACARONS - Geschenkidee für Ostern und Muttertag

Macarons, Macarons Rezept, Ostern, Muttertag, Geschenkidee, Macarons selber machen

In zwei Wochen ist Ostern, am 11. Mai wieder Muttertag. Eine wunderbare Gelegenheit den Liebsten eine Kleinigkeit zu schenken, die von Herzen kommt. Doch was? Etwas gekauftes ist zwar nett, doch meistens freut man sich über selbstgemachte Sachen am meisten. Heute zeige ich euch ein tolles Macarons Rezept und eine Idee zum verzieren: Es gibt Rosa-Macarons mit weißer Schokoladen-Vanille Füllung...


Mittwoch, 2. April 2014

GEWINNSPIEL AUSLOSUNG - DIY Espadrilles

Gewinnspiel, Giveaway, Fashionblog, Modeblog, Chanel Espadrilles

Unser Gewinnspiel ist vorbei, vielen lieben Dank an ALLE, die mitgemacht haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Idee so gut angekommen ist und ihr euch über etwas Selbstgemachtes so freut. Heute geben wir schon die glückliche Gewinnerin bekannt....

Freitag, 31. Januar 2014

DIY - PEARL RINGS

DIY, Do it yourself, Fashionblog, Modeblog, Fashion Blog, Thepasteblog, the paste blog, stefanie, patrizia, Ringe selber machen, Perlen

Beim stöbern nach ein paar schönen DIY's bin ich auf HonestlyWTF auf diese wunderschönen Ringe gestoßen. Ich war hin und weg, deshalb musste ich natürlich in meiner Mittagspause gleich in den Bastelladen und mir Perlen besorgen. Schnell war eine Packung mit 4 unterschiedlichen Größen gefunden. Perfekt!

Mittwoch, 18. Dezember 2013

CHRISTMAS GIFT DIY


Heute habe ich ein kleines, einfaches DIY für euch, welches sich super als Weihnachtsgeschenk macht. Man benötigt nicht viele Zutaten und es ist eine tolle Idee für eine Freundin die gerne backt. Ich habe zwei verschieden Backmischungen gemacht, Schoko-Brownies und Toffe-Blondies. Meine WECK Gläser habe ich übrigens zufällig bei Butlers entdeckt. 

Mittwoch, 6. März 2013

MEIN KLEINER GARTEN


Auf Pinterest habe ich vor einiger Zeit wunderschöne DIY-Ideen mit kleinen süßen Succulenten entdeckt und weil die Pflanzen mich so sehr an unsere Sommerurlaube in Italien erinnern und ich mich gerade wirklich über den Sommer freuen würde, habe ich mir einen kleinen "Garten" angelegt. 

Montag, 22. Oktober 2012

OH, HALLO HERBST





Der Herbst ist dieses Jahr wieder wunderschön. Da bekommt man gleich richtig Lust die Wohnung noch etwas zu schmücken. Ich mag es eher klassisch und schlicht. Deshalb habe ich mir etwas Inspiration geholt wie ich unsere Wohnung etwas herbstlich gestalten kann. 

Donnerstag, 20. September 2012

Montag, 10. September 2012

LITTLE BOW



Dieses wundervolle DIY habe ich vor einigen Wochen entdeckt und endlich ausprobiert. 

Dienstag, 5. Juni 2012

DIY SCULL CUT OUT SHIRT...

Das Scull Cut Out Shirt ist definitiv ein cooler Begleiter im Sommer, denn es ist ein echter Hingucker und angenehm luftig zu tragen. Ich hab mich selbst an die Schere gewagt und mir ein Oversize Exemplar aus einem H&M Männershirt geschnippelt...

Was braucht Ihr dafür:
- ein weites Shirt
- einen weißen oder grauen Buntstift
- eine gute Schere
- ein wenig Geduld 

... an die Scheren fertig los

eure Patrizia

mein Endergebnis :)

Das Shirt im Ursprungszustand
Schere und grauer Buntstift
für einen asymmetrischen One-Shoulder-Look habe ich zuerst den Kragen abgeschnitten
das Motiv großflächig auf das Shirt aufmalen
Stück für Stück ausschneiden
zu sauber muss man nicht arbeiten, dadurch entsteht ein cooler Used-Effekt
und fertig ist das Scull Cut Out Shirt 

Mittwoch, 18. Januar 2012

An die Puder - Fertig - Bunt




Hier habe ich euch gefragt was ihr von bunten Haaren haltet.
Für alle die es gerne ausprobieren würden, sich aber nicht an permanente Farbe trauen,
gibt es jetzt Haarpuder in Pastellfarben. Erhältlich von Kevin Murphy bei Amazon,
kosten je 22 EUR in den Farben Orange, Lila oder Pink.
Die Anwendung soll ganz einfach sein und es wäscht sich wieder raus.
Vielleicht probiere ich es aus und berichte euch dann wie es war.





"KEVIN.MURPHY COLOR.BUG
Color.Bug gibt es in den Farben Orange, Lila und Pink
Farbeffekte für Ihr Haar! So einfach wie ein Make-up!
Mit dem süßen Bug lassen sich coole Farbeffekte ganz einfach auf das Haar wischen. Dabei kann je nach individuellen Wünschen das ganze Haar oder können auch nur einzelne Strähnen gefärbt werden. Besonders IN ist dabei der vertikale Farbblock, sprich es werden nur die Haarspitzen gefärbt und bilden dann einen intensiven farblichen Kontrast zum oberen Haarbereich.
Anwendung: - die Schultern mit einem Handtuch abdecken. Anschließend das Haar oder die Strähne mit Hair Resort Spray besprühen, damit das Puder besser haftet - Anschließend Color Bug auftragen. Soll der Farbeffekt intensiver sein, ist zuvor eine Paste wie Night Rider empfehlenswert. - Zur besseren Haltbarkeit anschließend Haarspray, z.B. Session Spray aufsprühen."


Schönen, sonnigen Tag wünsche ich euch.
Eure Stefanie

Dienstag, 20. Dezember 2011

Weihnachten steht vor der Tür … 

Habt ihr schon alle Geschenke, gebastelt, gekauft oder bestellt?
Sind sie auch schon eingepackt?
Und ihr wisst auch schon was ihr anziehen werdet?
Dann könnt ihr euch ja jetzt überlegen, wie euer Augen-Makeup aussehen soll.
Ich habe heute dieses Bild auf http://www.fashionfreax.net/de/ entdeckt und finde
es ist eine super Anleitung für Smoky Eyes.
Was ich anziehe weis ich leider noch nicht, deshalb wird je nach Outfit entschieden -
entweder tief dunkle Augen oder …


http://www.fashionfreax.net/de/
knall pinke Lippen á la Lauren Conrad.

Lauren Conrad


Schöne Woche. Stefanie.

Freitag, 16. Dezember 2011

DIY Nagellack



+


=

Nagellack in deiner Wunschfarbe



Gerade auf Beautylish "HIER" entdeckt. Man benötigt Lidschattenpigmente und einen Klarlack.
Macht bestimmt etwas Dreck, ist aber wahrscheinlich auch total lustig.
Folgt einfach dem Link dort wird gezeigt wie man vorgehen sollte.

Montag, 5. Dezember 2011

Ich liebe CupCakes aber …






CakePops sind auch nicht schlecht. Plätzchen backen ist nicht sooo mein Ding.
Aber gegen Kuchen, CupCakes und Brownies habe ich nichts.
Diese Woche werde ich mich endlich mal an CakePops wagen, gesehen habe ich
sie schon so oft, sogar einen Reportage darüber habe ich mir schon angesehen.
Schwer zu machen sind sie denke ich nicht. Hier ein Rezept aus der Brigitte,
dieses werde auch ich verwenden. Und natürlich gaaaaanz viele Buntestreusel =)



Zutaten für 45 Cake-Pops

150 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 120 g Puderzucker, 2 Eier, 200 g Mehl, 50 g Kakaopulver, 2 gehäufte TL Backpulver, 150 ml Milch, je 200 g Zartbitter- und weiße Kuvertüre; je 100 g Mascarpone und Crème fraîche, etwa 120 g Deko-Zucker oder -Streusel; Fett und Mehl für die Form.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Butter, Salz und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und im Wechsel mit der Milch unter die Buttermischung rühren.
Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Kastenform (20 cm) streichen. Im Ofen etwa 45 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter lauwarm abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüren getrennt fein hacken. Den Kuchen aus der Form stürzen und in eine Schüssel krümeln. Mascarpone und Crème fraîche glatt rühren und unter die Kuchenkrümel mischen. Aus dem Teig mit den Händen etwa 45 Cake-Pops (4 cm Durchmesser) rollen. Je einen langen Holzspieß hineinstecken, auf ein Tablett legen und etwa 10 Minuten tiefkühlen.
Kuvertüren nacheinander im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Cake-Pops aus dem Tiefkühler nehmen und einzeln kurz in die geschmolzene Kuvertüre tauchen. So gut wie möglich abtropfen lassen, die Cake-Pops mit Deko-Zucker oder -Streuseln bestreuen und fest werden lassen. Dabei die Holzspieße am besten in einen hohen Becher stellen, damit sie aufrecht stehen.
Die Cake-Pops sind in etwa 3 Stunden fertig. Viel Spaß beim backen. Eure Stefanie 


Donnerstag, 1. Dezember 2011

DIY-ARMBAND PART 2



Sooo Freunde der Sonne, jetzt wird fröhlich frech weitergebastelt bei Teil zwei unseres DIY-Armband Spezials. Wie man so ein schönes buntes Perlenarmband mit Namen oder Spruch bastelt wisst ihr ja jetzt - nun zeig ich euch, wie man aus ein paar bunten Schnüren ein hippes Armband zaubert...

WIR BRAUCHEN

Entweder verschiedene Schnüre in den Farben eurer Wahl, oder - wie bei mir - eine lange Schnur, die dann in drei Teile zerschnitten werden kann. Besonders hübsch finde ich Neon-Farben, da das Armband dann gut zur Geltung kommt.

Lange Schnur in Neonfarben aus dem Bastelladen
Einen Verschluss - den könnt ihr entweder auch im Bastelladen kaufen oder einfach von einer alten Kette oder einem alten Armband, das ihr nicht mehr tragt abmachen und dafür verwenden.

Ich trenne meistens den Verschluss von einer alten Kette ab


WIR BASTELN

Zuerst wird die lange Schnur in drei gleichlange Teile zerschnitten. Dann werden die Enden miteinander verknotet. Wenn ihr ein dickeres Band haben wollt, könnt ihr auch jeweils zwei Schnüre in das Band einflechten, dann müsst ihr auch nichts verknoten, sondern könnt die drei einfach in der Mitte zusammenlegen und das flechten anfangen, so dass eine kleine Lasche entsteht, wie auf den Bildern.
Dann wird erstmal geflochten, bis die gewünschte Länge erreicht ist.



Wenn ihr mit flechten fertig seit verknotet ihr am Ende des Bandes die Schnüre wieder miteinander und fädelt in eine der drei Schnüre den kleinen Verschluss mit ein.



ET VOILA - DAS RESULTAT

Fertig ist euer Regenbogen-Armband. In Kombination mit dem Armband aus dem ersten Tutorial oder mehreren bunten Bändern sieht es besonders cool aus.




DARFS AUCH ETWAS MEHR SEIN??

Ganz süß sind auch die Bänder von Ettika, die man ganz leicht selber nachmachen kann indem man einfach kleine Anhänger mit einfädelt und das Band so lang flechtet, dass es mehrmals um den Arm passt :)







Fröööööhlichen Bastel-Spaß :)

eure Patrizia








DIY - Armband




Wie viele von euch wissen, bin ich ein absoluter Fan von schönen Armreifen und Armbändern. Ich bekomm nie genug von den tollen Schmuckstücken und dementsprechend groß ist auch meine Sammlung. Darunter befinden sich auch einige DIY-Stücke, auf die ich ab und zu angesprochen werde. Sie sind wirklich ganz einfach und ich möchte euch das natürlich nicht vorenthalten. Die Armbänder eignen sich auch perfekt zum schenken für einen ganz tollen Menschen, da etwas selbst gemachtes immer eine besondere Bedeutung hat. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und hier kommen zwei kleine Tutorials für jeweils ein schönes Armband...

WIR BRAUCHEN

Verschiedene Perlen in der Farbe eurer Wahl, ob kunterbunt oder in dezenten Brauntönen, das kommt immer auf den persönlichen Geschmack an. Wichtig ist aber: wir brauchen noch einige etwas kleinere Perlen dazu, die zwischen den Buchstaben eingefädelt werden können.

Perlen in knalligen Farben

Perlen in Braun- und Beigetönen
Buchstaben für das Armband. Wollt ihr einen bestimmten Namen auf eurem Band oder "Love", "Happiness" oder ein Wort, das für euch eine besondere Bedeutung hat? Die Buchstaben-Perlen gibt es in jedem Bastelladen zu kaufen.



Ein elastisches Gummiband zum einfädeln der Perlen - gibt es ebenfalls im Bastelladen oder auch im Baumarkt zu kaufen.



WIR BASTELN

Wir fangen mit dem Namen bzw. dem Wort an und fädeln nacheinander die Buchstaben auf das dünne Gummiband. Zwischen jedem Buchstaben fädeln wir eine der etwas kleineren Perlen ein, damit die Buchstaben nicht zu eng aneinander stehen.


 Dann fädeln wir die restlichen Perlen links und rechts vom Schriftzug auf das Band, bis es so lang ist, dass es um unser Handgelenk passt.



Wenn genügend Perlen auf dem Band sind, verknoten wir es am Ende mindestens dreimal fest und schneiden die Überreste ab.




ET VOILA - DAS RESULTAT




DARFS AUCH ETWAS MEHR SEIN?





Wie gesagt, schwer ist was anderes, aber trotzdem eine süße Idee für sich selbst oder ein kleines persönliches Geschenk. Ich hoffe euch gefällt meine erste DIY-Anleitung, die zweite kommt heute auch noch...seid gespannt :)

eure Patrizia







Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...